Offizieller Name: |
Republik Uzbekistan |
Lage: |
Uzbekistan ist ein Binnenstaat in
Zentralasien. Im Westen und Norden grenzt Uzbekistan an
Kasachstan, im Osten an Kirgisistan, im Südosten an
Tadschikistan und Afghanistan und im Süden an Turkmenistan. Im
Westen verläuft die Grenze durch den Aral-See. Flächenmässig ist
Uzbekistan rund 10 mal
grösser als die Schweiz. |
Fläche: |
447'000 km², davon über 80 % Steppe
und Wüste |
Hauptstadt: |
Taschkent mit rund 2,2 Mio. Einwohnern. |
Bevölkerung: |
ca. 28 Mio. Einwohner, die in rund
120 Ethnien aufgeteilt sind: 71 % Uzbeken, 5,1 % Russen, 5 %
Tadschiken, 4,1 % Karakalpaken, 3,2 % Kasachen, 2,7 %
Krimtataren, 2,5 % Koreaner, die restlichen 6,4 % teilen sich
die anderen Minderheiten. Die Bevölkerungsdichte beträgt ca.
61,2 Einwohner auf 1 km2. |
Sprache: |
Die offizielle Sprache ist
Uzbekisch; als Bildungssprache ist Russisch weiterhin von
Bedeutung. In den Medresen wird Arabisch gesprochen. |
Religion: |
89 % der Einwohner
bekennen sich zum Islam sunnitischer Prägung, 8 % gehören der
russisch-ortho-doxen Kirche an, die restlichen 3 % gehören zu
anderen christlichen Glaubensgemeinschaften, zum Judentum und
Sonstige. |
Währung: |
Uzbekistanischer So'm
unterteilt in 100 Tiyin. 1 EUR = 3'443 UZS , 1 CHF =3'209
UZS, 1000 UZS = 0,28 Euro oder CHF 0.30 |
Wirtschaft: |
Haupteinnahmequellen sind
verschiedene Industrien (Chemie, Maschinenbau, Textil) und
Landwirtschaft |
Politik:
|
Die heutige Staatsform ist eine Präsidialrepublik mit
Interimspräsident Shavkat Mirziyoyev und Abdulla Oripov als Regierungschef.
Zum Territorium gehört die autonome Republik Karakalpakstan |
Zeitunterschied: |
Der Zeitunterschied zur MEZ beträgt
im Winter + 4 Stunden und im Sommer + 3 Stunden. |
Autokennzeichen: |
UZ |
Internet:
|
.uz |
Telefonvorwahl: |
+998 |