Offizieller Name: |
Dschumhūriyyat as-Sūdān
- Republik Sudan |
Lage: |
Die Republik Sudan ist
ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer und
grenzt im Norden an Ägypten und Libyen, im Westen an Tschad
und die Zentralafrikanische Republik, im Süden an die
Demokratische Republik Kongo, Uganda und Kenia und im Osten
an Äthiopien und Eritrea. Mit einer Fläche von über 2,5
Millionen Quadratkilometern ist das Land etwa 60 mal grösser
als die Schweiz und grösster Flächenstaat des
Afrikanischen Kontinents. |
Fläche: |
2.505.810 km² |
Hauptstadt: |
Khartum mit rund
2,8 Mio. Einwohnern |
Bevölkerung: |
rund 39 - 40 Mio. Die
Bevölkerungsdichte beträgt zwischen 14 und 16 Einwohner pro
km2. |
Sprache: |
Rund die Hälfte der Sudanesen spricht arabisch, die andere
Hälfte afrikanische Sprachen. Englisch ist als zweite
Amtssprache weit verbreitet. |
Religion: |
Staatsreligion ist der Islam. 70 % der Einwohner
bekennen
sich zum Islam sunnitischer Prägung, 25 % sind Animisten und
5 % Christen |
Währung: |
Sudanesisches Pfund (SDG).
|
Wirtschaft: |
Haupteinnahmequellen sind
Erdöl, Gas und Baumwolle. |
Politik: |
Die
heutige Staatsform ist eine islamische Bundesrepublik mit Staatsoberhaupt und
Regierungschef
Umar Hasan Ahmad al-Baschir |
Zeitunterschied: |
Zur MEZ beträgt der
Zeitunterschied im Winter + 1 Stunde und im Sommer 0
Stunden. |
Autokennzeichen: |
SUD |
Internet: |
.sd |
Ländervorwahl: |
+249 |